Warning: include_once(/www/htdocs/w008f665/wp-content/plugins/pxsmail.php): failed to open stream: Permission denied in /www/htdocs/w008f665/wp-settings.php on line 196

Warning: include_once(): Failed opening '/www/htdocs/w008f665/wp-content/plugins/pxsmail.php' for inclusion (include_path='.:/usr/share/php:..') in /www/htdocs/w008f665/wp-settings.php on line 196
robertheldt.de

Kombilohn

30. Oktober 2008

Der Kombilohn ist nicht etwa eine neue Art der Arbeitsvergütung, nein, sondern eine Kletterei am Hülloch, dem Thüringer Hotspot dieser Tage. Im September habe ich diese einzigartige Kletterhöhle regelmäßig besucht um ein paar athletische Ausdauerklettereien zu versuchen. Den Kombilohn, der eine Kombination aus den zwei Touren Stolevel und Fleischerhaken ist, konnte ich allerdings nicht so schnell abhaken. Er blieb also vorerst offen und hatte “Projektstatus”. Bis zum letzten Samstag ;-) ! Lies den Rest des Artikels »

Mal kurz nach Franken

15. Oktober 2008

Hallo liebe Leute! Seit einer guten Woche bin ich jetzt wieder “fest” in Jena. Nachdem ich während des Blockpracktikums sozusagen heimatlos, immer zwischen meinem lieben Elternhaus, Jena, Erfurt und wiederum diversen Kletterzielen an den Wochenenden hin- und hergereist war, bin ich auch froh darüber wieder ein halbwegs festes Basecamp zu haben. So langsam stellt sich ein geordneter Tages- und Wochenrhythmus ein. Die Vorlesungszeit beginnt nächste Woche und das herbstliche Jena füllt sich nach und nach mit etwas studentischem Leben.

Den freien Sonntag des letzten Wochenendes war natürlich Klettern angesagt und weil ich lang nicht mehr in Nordbayern war, gings mal kurz nach Franken. Lies den Rest des Artikels »

podcasting

07. Oktober 2008

Das Internet ist schon ein tolles Medium. Immer wieder entdeckt man Neues, Gutes sowie Schlechtes. In einem der Begleitseminare zu meinem Blockpraktikum erspähte ich eine Arbeit zum Thema “podcasting im Fremdsprachenunterricht” auf dem “Lehrertisch”. Mhhh…dachte ich und machte mich abends auf, die unendlichen Wellen des WWW zu durchsurfen, auf der Suche nach Antworten. Antworten auf banale Fragen wie: ” Was verdammt noch mal ist denn überhaupt so`n podcast?”, “podcast im Französischunterricht? Wie`n das?” und “Was gibt`s noch an interessanten podcasts?” Lies den Rest des Artikels »

Ich habe fertig!

06. Oktober 2008

Ja… Wie schon geschrieben hatte mir das HHG in der letzten Zeit mein Blockpraktikum ermöglicht. Heute habe ich es mit einem weiteren Unterrichtsversuch in einer sechsten Klasse beendet. Stationstraining war angesagt und was angesagt ist, wird auch gemacht! Lies den Rest des Artikels »

Wie versprochen…

02. Oktober 2008

…berichte ich euch kurz von meiner heute gehaltenen Sportstunde. Es galt also eine 45min-Stunde spielerisch zu gestalten. Das habe ich auch getan. Die 25 Schüler der sechsten Klasse waren mit großer Begeisterung dabei. Lies den Rest des Artikels »

Blockpraktikum am HHG Erfurt

01. Oktober 2008

Ja, es war eine ganze Weile sehr ruhig hier auf meinem blog, obwohl der Frankreich-Kletterurlaub schon Ende August vorbei war. Grund: In diesen Semesterferien stand auch noch mein fünfwöchiges Blockpraktikum an. Hier ein kurzer Bericht: Lies den Rest des Artikels »

Céüse – Weltsportklettergebiet!

01. Oktober 2008

Hallo an Euch alle! Wie geschrieben, hatte ich mich ja wieder mal in Frankreich rumgedrückt! Von Annecy habe ich euch berichtet. Wie’s weiter ging gibt’s jetzt zu lesen:

Nachdem ich mich also ganze sechs Tage lang in Annecy geschohnt hatte, um meinem Rücken eine Erholungspause zu genehmigen, überkam mich dann wieder das alte Kribbeln in den Fingern…ich musste raus und Fels unter die Haut bekommen. Mit Alex, Marko und Jens war ich in Céüse verabredet! Los ging’s! Noch schnell 6 Kartons Prospekte in Grenoble bei Claude hinterlassen und weiter nach Gap! Von hier sind’s noch 20km zu einem Weltsportklettergebiet erster Güte! Céüse ;-) !

Der Felsriegel gesehen vom Campground

Lies den Rest des Artikels »

Das liebe Annecy!

15. August 2008

Wie geplant ging`s am gestrigen Donnerstag klettern. Nath hatte ein Gebiet bei Sixt-Fer-à-Cheval vorgeschlagen. Klar hatte ich Lust eine weitere Wand in der Umgebung von Chamonix kennenzulernen, also ging`s auch dort hin… Lies den Rest des Artikels »

De retour en France!

15. August 2008

Nach einigen Bedenken über den Start in diesen Urlaub bin ich nun doch seit letzten Sonntag unterwegs. Mein Rücken hatte mir einen Streich gespielt und just 10 Tage vor der geplanten Abreise ein wenig gezwickt…nicht die besten Vorraussetzungen für einen, was auch sonst, Kletterurlaub… Lies den Rest des Artikels »

Salut mes amis!-Hi my friends!

25. Juni 2008

Salut mes amis en France et dans le monde. Il y a quelques semaines que je ne vous tiens plus au jus. Ben, j`ai fait pas mal de choses.

Le bloc en Palatinat

Je suis mes cours à la faq et pendant mon temps libre je grimpe et fait du bloc. Parmis nos voyages on a eu beaucoup de plaisir ensemble dans les forêts de la République tchèque par exemple, ou sur les tours en grès dans le magique monde de la Saxe.

Le bloc en Tchéquie

J`ai fait connaissance d`une autre région de l`Allemagne, le Palatinat (die Pfalz). Un week-end de bloc nous a coûté beaucoup de peau. Nos doigts étaient déchirés après quatre jours de ces aplats consistants d`énormes cristaux de grès.

Le passage clé d`Esperanto, 7b

Aussi ai-je réussi d`enchaîner mon premier 7b! C`tait super cooul comme dirais Véronique ;-) ! Après avoir montée la voie une fois en moule pour l`inspecter, je l`ai enchainée en une deuxième essaye en moule ce même jour. Il me manquait seul la force pour la grimper en tête, mais j`était déjà sûr d`être capable de me la faire ;-) !

Esperanto, le passage clé passé

Bon, une semaine plus tard j`y retourne en compagnie de deux pots de grimpe. Il faisait super froid ce vendredi et on ne sentait plus les prises de la voie à cause du vent qui sifflait si fort que la chaleur des doigts s`en allait après que trois quatre movements. Malgré le froid je me battre avec toute ma force contre la fatigue provoqué par l`acide lactique qui vient envahir mes muscles d`avant-bras serrés par la gravité qui tire le poids de mon corps vers le centre de la terre. L`avant-dernière prise en main je crève de fatigue et tombe…

Le haut d`Esperanto

Le deuxième essaye se déroule beaucoup mieux. Le passage clèf de la voie ne me pose plus de problèmes. Je le passe avec concentration et essaye de garder mes forces pour la fin de la voie fatiguante. Je ne perds pas de temps et finis après 20m par le clip du relais…ça fait plaisir et me motive pas mal pour le reste de la saison.

Le “slackline” ne me laisse pas tranquille non plus. Pas mal de pots de grimpe autour de moi se sont équipés de matériel aussi et on fait des sessions dans notre parc une fois par semaine. Le dernier aspect original est une “longline” de 60m en longueure. On a réussi de marcher une “line” de 43m. Moi comme premier! Un autre pot aussi après avoir trouvé le feeling que demande cette “line”.

Séance de bloc près de Iéna

Une line de 55m que nous avions montée plus tard nous était impossible à marcher d`un bout à l`autre. Mais on va la maîtriser bientôt. J`en suis sûr ;-) !
Le mois de juin, c`est aussi le mois de mon anniversaire. Un an de plus mais toujour l`aire d`un ado de 17ans…plus tard j`en serai content.

Une 7a dans le Frankenjura

Ben, le barbecue m`attends. On va manger au balcon.

Je ne suis plus très sûr de mon français mais pense avoir écrit un bon petit reportage de mes nouvelles pour vous en France et ailleur ;-) !
Restez courageux et tenez moi au courant de vos nouvelles aussi! Utilisez mon blog et faitez des commentaires, vivez et parlez à moi…!!!

À toute,
robert